×
Hey-Ai Chat

Check out the Hey-Ai discord / chat here !

× German Deutsch

Ich will ein Buch über VN für Deutsche schreiben

More
12 years 10 months ago #195868 by thadeusz
Hallo,

ich möchte ein Buch schreiben, das dem Leser hilft die Vietnamesische Sprache zu lernen. Dabei will ich dem Leser nebenbei auch die Vietnamesische Kultur näherbringen. Dieses Buch richtet sich vor allem an Deutsche. Evtl. findet sich der eine oder andere mir zu helfen. Ich würde euch folgende Dinge fragen wollen:

1. Welche Sätze findet ihr unverzichtbar, sehr hilfreich oder wolltet sie immer schon mal wissen, wie sie auf Vietnamesisch lauten?
2. Welche vietnamesischen Wörter findet ihr am schwersten auszusprechen?
3. Typische Vorurteile, die ihr über Vietnamesen und deren Kultur habt und die überraschenderweise gar nicht zutreffend waren?
4. "Vorurteile", die dann doch zutreffend waren? ^^
5. Welche kulturellen Gemeinsamkeiten zwischen Vietnam und Deutschland kennt ihr?
6. Orte in Vietnam, die ihr besonders weiterempfehlen würdet. Und warum?
7. Welche vietnamesische Speisen mögen Deutsche besonders?

Ihr könnt mir zur Beantwortung auch eine private Nachricht schicken, wenn ihr z.B. die Vorurteile nicht öffentlich nennen wollt. Danke schon mal im Voraus.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • BirdsFly
  • BirdsFly's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
12 years 10 months ago - 12 years 10 months ago #195887 by BirdsFly
Hmmm....sorry, aber warum?
Meinst du wirklich, du allein kannst das und das Buch würde auch verlegt werden? Du scheinst ja auch noch nicht so'ne Struktur drin zu haben...
Ich denke auch, dass man an so einem Buch nicht alleine arbeiten kann. Wenn du diese Idee dennoch umsetzen und Deutsche über die Sprache und Kultur informieren willst, würde ich dir ehrlich gesagt eher empfehlen, das mithilfe einer Webseite zu tun. Das geht wesentlich schneller und du kannst immer wieder etwas editieren und würdest schneller Ergebnissse sehen und könntest direkt von Besuchern der Seite Feedback einholen, von wegen was noch auf der Seite fehlt etc und wie hilfreich das alles ist.
Wenn du dann genügend Informationen hast und vielleicht auch ein paar Leute, die mit dir daran arbeiten würden, wäre ein Buch ja immernoch denkbar...aber ich denke du solltest dich erstmal langsam in die Marterie einarbeiten und rausfinden, was relevant und nicht so relevant ist.
Last edit: 12 years 10 months ago by BirdsFly.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 years 10 months ago #195920 by Koneko Lora
ich kann zwar nicht viel dazu beitragen, aber ich würde so ein Buch gerne lesen ^^'

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • un-chinoishotmailcom
  • un-chinoishotmailcom's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
12 years 9 months ago - 12 years 9 months ago #206301 by un-chinoishotmailcom
Replied by un-chinoishotmailcom on topic Re: Ich will ein Buch über VN für Deutsche schreiben

thadeusz wrote: Hallo,

ich möchte ein Buch schreiben, das dem Leser hilft die Vietnamesische Sprache zu lernen. Dabei will ich dem Leser nebenbei auch die Vietnamesische Kultur näherbringen. Dieses Buch richtet sich vor allem an Deutsche. Evtl. findet sich der eine oder andere mir zu helfen. Ich würde euch folgende Dinge fragen wollen:

1. Welche Sätze findet ihr unverzichtbar, sehr hilfreich oder wolltet sie immer schon mal wissen, wie sie auf Vietnamesisch lauten?
2. Welche vietnamesischen Wörter findet ihr am schwersten auszusprechen?
3. Typische Vorurteile, die ihr über Vietnamesen und deren Kultur habt und die überraschenderweise gar nicht zutreffend waren?
4. "Vorurteile", die dann doch zutreffend waren? ^^
5. Welche kulturellen Gemeinsamkeiten zwischen Vietnam und Deutschland kennt ihr?
6. Orte in Vietnam, die ihr besonders weiterempfehlen würdet. Und warum?
7. Welche vietnamesische Speisen mögen Deutsche besonders?

Ihr könnt mir zur Beantwortung auch eine private Nachricht schicken, wenn ihr z.B. die Vorurteile nicht öffentlich nennen wollt. Danke schon mal im Voraus.

die fragen 3 - 7 haben mit der sprache weniger zu tun, die lenken eher ab von dem, worauf du dich eigentlich konzentrieren sollst. unter deinen 7 fragen sind meiner meinung nach also nur 1. und 2. relevant wobei die 2. auch nicht ganz. die wörter in vielen asiatischen sprachen, wie chinesisch, tibetisch, burmesisch verraten nicht viel über die struktur dieser sprache. auch wenn man (nur)alle wörter einer sprache auswendig beherrscht, kann man mit der sprache immer noch nicht anfangen. also deine 1. frage ist der richtige punkt. dabei ist die struktur des satzes wichtiger als der inhalt. jeder satz, den man spricht, ist ein neuer satz, den er nie gehört hat(abgesehen von einigen sehr häufig verwendeten sätzen wie "guten tag", "wie geht's?", "auf wiedersehen" ). auch alle sätze, die ich gerade jetzt schreibe, habe ich vorher nie gelernt. warum kann man trotzdem diesen satz, den er nie von seinen eltern oder seiner lehrerin sprechen gehört hat? weil man die struktur des satzes kann. den inhalt kann man selb in die struktur, die ihm vorhanden ist, füllen.
kurz und konkret, du sollst einem lerner folgende sätze beibringen. die sind zwar nicht viel, aber repräsentativ. hier geht es um die struktur, nicht den inhalt. inhalt kann auch ein mensch mit weniger intelligenz, wie ich, selbst erzeugen, wie ich jetzt diesen satz schreibe.
1. er lernt vietnamesisch
2. er sagt, dass er vietnamesisch lernt
3. er lernte vietnamesisch
4. er lernt vietnamesisch nicht
5. lernt er vietnamesisch?
6. sie fragt, ob er vietnamesisch lernt
7. vietnamesisch wird von ihm gelernt
8. was lernt er?
9. wer lernt vietnamesisch?
10. wer lernt was?
usw
Last edit: 12 years 9 months ago by un-chinoishotmailcom.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • un-chinoishotmailcom
  • un-chinoishotmailcom's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
12 years 9 months ago - 12 years 8 months ago #206630 by un-chinoishotmailcom
Replied by un-chinoishotmailcom on topic Re: Ich will ein Buch über VN für Deutsche schreiben

un-chinoishotmailcom wrote: 1. er lernt vietnamesisch
2. er sagt, dass er vietnamesisch lernt
3. er lernte vietnamesisch
4. er lernt vietnamesisch nicht
5. lernt er vietnamesisch?
6. sie fragt, ob er vietnamesisch lernt
7. vietnamesisch wird von ihm gelernt
8. was lernt er?
9. wer lernt vietnamesisch?
10. wer lernt was?
usw

nachdem der lerner diese sätze beherrscht hat, sollst du ihm weiter die sätze vermitteln wie etwa
11. "die mutter wäscht ihr die hände" (oder "die Mutter wascht ihrer tochter die Hände" )
dieser satz ist schon weiter komplizierter als die sätze wie
1. "er lernt vietnamesisch"
in dem sinne, dass dieser schon zwei complemente (objekte) hat, nämlich "ihr" und "die hände" , während der satz 1 nur ein objekt hat
Last edit: 12 years 8 months ago by un-chinoishotmailcom.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • principessa
  • principessa's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
12 years 8 months ago #207372 by principessa
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Es war eindeutig die Rede von Sprache UND Kultur. Also halte ich die anderen Fragen überhaupt nicht für irrelevant, sondern für hilfreich und eine interessante Idee, mit gewissen Dingen "aufzuräumen", und anderen Menschen ein Land, dessen Leute und Lebensweise/Sichtweise näher zu bringen.

Ich weiß ja nicht, wie du an die Sache rangehst, wenn du eine neue Sprache lernst.... Aber der Otto-Normalverbraucher, der sich nicht nebenbei Möchtegern-Linguist schimpft, fängt mit einfachen Wörtern und Sätzen an. Dabei geht es sehr wohl um den Inhalt und nicht die Struktur von dem, was derjenige ausdrücken will.
Der ONV befasst sich zuerst mit einzelnen Phrasen, Wörtern und einfachen Sätzen - und pfeift im Normalfall auf große grammatikalische Extravaganzen - Hauptsache, er versteht ein Bisschen was und kann sich ein wenig artikulieren - und, was besonders wichtig ist: er hat Spaß daran.

Erschlägst du ein Kind auch mit Grammatik, bevor es anfängt zu reden? Oder lernst du ihm vielleicht zuerst alltägliche Wörter, die es sich einfach merken kann ob täglichen Gebrauchs und einfacher visueller/emotionaler Verknüpfung?

Wie so oft sollte man halt schon zuerst das Gehen beherrschen, bevor man Laufen können will.......

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • La_Anonymous
  • La_Anonymous's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
12 years 8 months ago #207380 by La_Anonymous
@principessa: Ich gebe dir sehr recht!

Noch peinlicher wird es aber, wenn dieser Möchtegern-Linguist Substantive nicht von Verben unterscheiden kann. :D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • un-chinoishotmailcom
  • un-chinoishotmailcom's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
12 years 8 months ago - 12 years 8 months ago #207537 by un-chinoishotmailcom
Replied by un-chinoishotmailcom on topic Re: Ich will ein Buch über VN für Deutsche schreiben
die sprache allein an sich ist das einzige spannende (auch genug), um tiefgründige sprachlerner zu motivieren(ein beispiel dafür siehe unter). die sprachlerner, die nicht die sprache selbe sondern z.bsp. das wachstum kapitalistischer wirtschaft asiatischer länder interessiert, steigen meistens früher oder später sowieso aus. es ist auch nicht schade, diese zu verlieren. der ansatz, populäre aber sprachirrelevante themen zu verkaufen, um lerner zu gewinnen und beizubehalten, wird auf der dauer nicht funktionieren, denn deren zusammenhang zur sprache ist nicht naturgemäß sondern künstlich herstellt, um die billigen kurzfristigen motivationen oberflächlicher sprachlerner zu wecken. man kommt der sprach selb aber nicht vorbei. wenn es sowie vorhersehbar ist, dass ihre anfänglich hoche "motivation" im lauf der zeit schnell nachläßt, weil die sprache selb ihnen so fremd und nicht so spannend ist, sollen sie lieber nicht einmal einsteigen, um zeit zu verschwinden.
wer die fragen 3-7 für sprachrelevant hält, der mißbraucht das wort "sprache". sprache bleibt was die ist.
der erste chinesische satz, den ich meiner exfreundin vermittelte, war "ich s.. mit dir". allein an inhalt ist der satz nicht besonders spannend schon gar nicht so heilig. aber der satzbau hat sie sofort begeistert. sie hat zu tod gelacht, allerding nicht über den inhalt(denn sie ist durchaus konsevativ anständig) sondern über iherer ansicht nach eigenartige, lustige wortstellung und abfolg des satzes. die waren ganz anders als die der sprachen, die bislang ihr bekannt und sich miteinander nicht so unterschiedlich waren. von da an, weißt sie, sprache kann auch anders funktionieren als ihre muttersprache
Last edit: 12 years 8 months ago by un-chinoishotmailcom.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • principessa
  • principessa's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
12 years 8 months ago #207546 by principessa
Noch einmal: wer Lesen kann, ist klar im Vorteil. Offensichtlich hast du das noch nicht begriffen.
Es geht nicht NUR um die Sprache, sondern auch um die Kultur, die Interessierten näher gebracht werden soll.

Mit Verlaub - wer eine Sprache lernt, ohne sich mit der Kultur, dem Land und dessen Leuten auseinander zu setzen - macht für mich den Eindruck, dass sie nur gelernt wird, um eine Fremdsprache mehr im Lebenslauf stehen zu haben und damit anzugeben. Wirkliches Interesse an der Sprache lässt da zu Wünschen übrig.
Viele - ich möchte sogar behaupten SEHR viele - Redewendungen, Wörter und Zusammenhänge, wie gewisse Dinge gemeint sind, lassen sich erst begreifen, wenn man den kulturellen Hintergrund dazu kennt. Beschäftigt man sich damit also nicht, plappert man nur irgendwas nach, ohne sich dessen Bedeutung wirklich bewusst zu sein. Ob das das Gelbe vom Ei ist, wage ich stark zu bezweifeln.
Ich für meinen Teil, will wissen, was ich sage, wieso ich es sage und wie es bei meinem Gegenüber ankommt. Offensichtlich gibt es Leute (*ähem*), denen das am A*** vorbei geht. Die Wirkung dessen, was so über den Äther kommt, spricht Bände.....

Hinsichtlich des Interesses an kapitalistischer Wirtschaft asiatischer Länder...... was zum Teufel verzapfst du für einen Mist? Seit wann ist Kultur nur kapitalistische Wirtschaft und Ähnliches? Was ist mit Traditionen? Was ist mit gesellschaftlichen Werten, die Kindern vermittelt werden? Wie sieht die Lebenseinstellung aus? Was ist mit Brauchtum? Das ist zum Teil, was ein Land erst ausmacht! Nicht irgendeine abgef*** Politik und Landesführung.

Du schimpfst dich Linguist und hast doch keine Ahnung, wie sehr die Kultur die Entwicklung einer Sprache beeinflusst.
Peinlich und erbärmlich.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • I love Алексе-евна
  • I love Алексе-евна's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
12 years 8 months ago #207549 by I love Алексе-евна
Replied by I love Алексе-евна on topic Re: Ich will ein Buch über VN für Deutsche schreiben
@principessa
I like smart women
You should be very smart
:)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Powered by Kunena Forum